
Es gibt viele Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten rund um die Chormusik und -Choreografie zu vertiefen! Nicht nur Chorliebe sondern auch eine Vielzahl von Kollegen und Kolleginnen aus der Chorszene haben in den letzten Monaten Online-Formate entwickelt. Diese möchte ich euch hier vorstellen.

Die Kamera und du – mit diesem Kurs findest du nicht nur dein Bühnen-Ich, sondern verlierst auch deine Scheu vor der Kamera!

Kurs-Beschreibung: Möchtest du endlich mal ein paar schöne Bilder von dir haben? Oder suchst du dein „Bühnen-Ich“, das dem Auge des Betrachters Stand hält? Also eine facettenreiche Version von dir selbst, die du selbst magst und anderen auch zeigen möchtest? In diesem Kurs lernst du, wie du ungezwungene, ungewöhnliche und auch ganz gewöhnliche Bilder von dir machst, die du anschließend zu jeder sich bietenden Gelegenheit verwenden kannst.
Wie lange dauert der Kurs? Es sind 5 Tutorials, für die du vermutlich mindestens 4 Wochen benötigst. Der Kurs ist aber 3 Monate für dich online.
Für wen ist der Kurs gedacht? Jeder kann mitmachen! Du benötigst lediglich ein Smartphone und ein Stativ
Was lernst du? Am Ende des Kurses kannst du jederzeit schöne Bilder von dir machen. Du weißt, wie man verschiedene Stimmungen erzeugt und wie man sich perfekt ausleuchtet (mit Tageslicht oder Lichtring)
Nächster Kursbeginn: 17.Januar 2021
Kosten: ab 19,90 EUR
Mehr Infos und Anmeldung --> Die Kamera und du
Hier geht es zu unserer Webseite: Chorliebe
Ich bin auch bei Facebook! Gib meiner Seite ein Like, wenn du über weitere Kurse auf dem Laufenden bleiben möchtest.

Einfach tanzen – dieser Kurs macht nicht nur unheimlich gute Laune, du lernst auch die 12 Grundschritte der Chor-Choreografie!
Kurs-Beschreibung: Möchtest du ganz zwanglos und mir viel Spaß lernen, wie man sich auf der Bühne bewegt, wenn es keine Choreo gibt? Oder möchtest du dich fit machen in Sachen Chor-Choreografie? Interessiert dich, welche Grundschritte es gibt und wie man sie zusammensetzt zu einer Choreografie? Dann wirst du diesen Kurs lieben!
Wie lange dauert der Kurs? Es sind 12 Einheiten a ca 25 Minuten
Für wen ist der Kurs gedacht? Es gibt eine Variante für ChorsängerInnen (BASIS) und eine für Chor-Choreografinnen (LUXUS=
Was lernst du? Am Ende des Kurses hast du dich endlich mal wieder mit Freude bewegt. Du weißt, wie man sich auf der Bühne zu Songs bewegen kann, zu denen es keine Choreo gibt und du schüttelst lässig alle Grundschritte aus dem Ärmel
Nächster Kursbeginn: verfügbar ab 20.1.21 -danach jederzeit
Kosten: BASIS 29,00 EUR für den gesamten, 12-wöchigen Kurs
LUXUS: 49,00 EUR für den gesamten, 12-wöchigen Kurs
Gruppen-Rabatt für Chöre: -40%
Mehr Infos und Anmeldung -->Einfach Tanzen
Hier geht es zu unserer Webseite: Chorliebe
Ich bin auch bei Facebook! Gib meiner Seite ein Like, wenn du über weitere Kurse auf dem Laufenden bleiben möchtest.

Buch-Beschreibung: Stimmtraining in den Alltag integriert. Jeweils ein Stimmtipp und dazu eine kurze Erklärung, humorvoll und unterhaltsam geschrieben, aber informativ. Für Laien mit Spaß am Singen.
Umfang: 49 Tage. Das Büchlein bezieht sich auf Adventskalender. Jeden Tag einen Tipp. Kann natürlich beliebig oft wiederholt werden.
Für wen ist der Kurs gedacht? Für Chorsänger*innen aber auch Vielsprecher (Lehrer*innen etc.)
Was lernst du? Tipps für Singen, Sprechen, Atmung, Körperhaltung, Auftreten und mentales Training
Kosten: als reales Buch: 12€ zzgl. Versand, ab 5 Exemplaren 10€ zzgl. Versand, kindle: 7,99 EUR
zu bestellen bei: https://www.stimm-erfolg.de/buch
Kindle-Version: gibt’s bei Amazon
Hier geht es zu Miriams Webseite, mit weiteren Tipps zu Stimme und Mentaltraining gegen Lampenfieber: www.stimm-erfolg.de
Kurs-Beschreibung: Unter dem Motto “Stimme ist mehr…” beschäftigen wir uns intensiv mit den drei Themenblöcken
- Atem – Körper – Stimme
- Musik in mir
- Kopfgekreisel – Was uns alles vom freien Singen abhält
Für Menschen, die nicht einfach nur “schön” singen, sondern wirklich ihr Innerstes zum Klingen bringen möchten. Für Sänger*innen, die nicht (noch) eine “Technik” lernen, sondern ihre ganz eigene Stimme entdecken möchten.
Für alle, die nichts verändern und alles „wie immer“ machen möchten, eignet sich der Kurs nicht. Egal ob Profi oder Anfänger 😉
In meinem Kurs geht es vor allem darum, den Spaß am Singen zu entwickeln und die Stimme am Laufen zu halten. Gerade jetzt in Corona Zeiten kann man sich jeden Tag eine Übung raussuchen und damit die Stimme und gleichzeitig die Stimmung in Schwung bringen.
Mit kurzen einfachen Übungen in call & response Technik.
Ich singe dir die Übung vor und du singst sie einfach nach.
Es geht um Atmung, Vokale, das du schön hoch und tief singen kannst und es gibt ein paar Tipps, wie das leichter gelingt.
Außerdem wird das Rhythmusgefühl geschult, was besonders für Pop-Gospel-und Jazzchöre ein wichtiger Bestandteil ist.
Singen kann jeder! Deine Ohren sind deine Zuhörer.
Wenn du die Übungen ein paar mal gemacht hast, versuche sie auswendig und probiere ohne meine Stimme nur zur instrumentalen Begleitung zu singen (PlayAlong).
Ganz wichtig bei allem: Es geht nicht um „richtig oder falsch“, sondern nur darum, dass du Spaß am Singen hast!
Was lernst du? In meinen Übungen lernst du, wie du effektiv deine Stimme in kurzer Zeit aufwärmst.
Die Übungen lassen dich ankommen, den Körper und die Stimmbänder auf das Singen vorbereiten, zeigen dir, was man alles mit der der Stimme machen kann, trainieren das mehrstimmige Singen, den Vokalausgleich, lockern und gehen an Grenzen mit Übungen für die hohe und tiefe Lage. Außerdem wird das Rhythmusgefühl durch groovige, eingängige Melodien geschult, wo man nicht immer nur langweilige Tonleitern auf na na na singt….
Wie lange dauert der Kurs? 15 – 30 Minuten
Für wen ist der Kurs gedacht? Chorsänger, Chorleiter, Sänger, Sängerinnen, Ensembles, Chöre
Beginn: du kannst jederzeit beginnen! Einfach downloaden (s.u.)
Kosten für die App: einmalig 4,99 EUR, die App ist nach dem Kauf offline nutzbar
Hier kannst du die App herunterladen:
Android Version
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nodapo.vocalwarmup
Apple Version
https://apps.apple.com/de/app/vocalwarmup/id1434841672?ign-mpt=uo%3D2
Hier geht es zu Sörins Webseite: https://www.vocal-warm-up.online
Sörin ist auch auf Facebook! Gib ihr ein Like, damit du auf dem Laufenden bleibst!
Sörins Vocal Warm Up (2) gibt es übrigens bei Udemy: https://www.udemy.com/share/103YCi/
Zum Inhalt: Stimmbildung für alle, die auf der Suche nach konkreten Antworten im Umgang mit dem „Instrument Stimme“ sind. Physiologisch basiert, effektiv, nachvollziehbar. Ausgehend von der eigenen Erfahrung werden physiologische Zusammenhänge erlebbar und verstehbar. Viele Angebote verknüpfen Übungen mit anatomischer Erklärung, so dass das erlebte nachhaltig integriert und in der Chorprobe (auch als Chorleiter:in) angewendet werden kann.
Alle Seminare werden auch als Video-Mitschnitt den Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt und sind unabhängig vom Kurs erhältlich.
Wie lange dauert der Kurs?
Wochenendkurse-online 3×2 Stunden zu verschiedenen Themen,
Einführungskurs „Rabine-Methode“ mit den grundlegenden Übungen und Informationen: 75 Minuten 15x/Jahr.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Tatsächlich lernen in diesen Gruppen alle gemeinsam unabhängig von ihrem sängerischen Leistungsstand. Personen mit wenig Übung lernen gemeinsam mit erfolgreichen Opernsänger:innen….das funktioniert und ist für alle spannend. Gerade Chorleiter:innen und Gesangspädagog:innen profitieren von dem anatomischen Input.
Was lernst du?
Die gesamte Stimmfunktion wird in den Seminaren verbessert – mehr Volumen, mehr Umfang, bessere Intonation, Artikulation….wunderschöner Klang, der auch noch Spaß macht!
Nächste Termine:
Wochenendseminare:
„Grundlagenseminar“ 08.01. 18.00-20.00/09.01. 16.00-18.00/10.01.16.00-18.00
„Sängerische Atmung“ 12.02.18.00-20.00/13.02. 16.00-18.00/14.02. 16.00-18.00
„Klang-Räume für unsere Stimme“ 12.03. 18.00-20.00/13.03. 16.00-18.00/14.03. 16.00-18.00
Fortlaufende Gruppe – „Rabine-Methode für Einsteiger“, Einstieg jederzeit möglich
(Teilnahme Grundlagenseminar live oder als Video wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung)
Nächste Termine:
09.01. 10.00-11.15//13.02. 10.00-11.15//13.03. 10.00-11.15//20.03. 10.00-11.15//17.04. 10.00-11.15//22.05. 10.00-11.15// 22.05. 10.00-11.15//12.06. 10.00-11.15
Kosten:
Kosten Wochenendseminar: €70.- (inclusive Video-Mitschnitt zur langfristigen Verwendung) Studenten/Erwerbslose €50.-
Kosten Fortlaufende Gruppe – „Rabine-Methode für Einsteiger“: 15€/monatlich im Dauerauftrag (Kündigung jederzeit möglich)
Anmeldung per mail: mail@susanne-eisch.de
Hier geht es zur Webseite von Susanne und hier zur ihrer Facebook-Seite
Kursbeschreibung:
– Entwicklung des Stimmvolumens, Stimmumfangs und Stimmklangs, insb. nach Konzept Schlaffhorst-Andersen
– Funktionale Stimmbildung
– Erarbeiten einer physiologischen Atemtechnik
– Stressreduktion durch Übungen zur Regeneration von Atmung, Körper und Stimme
– Stimmhygiene und Prävention von Stimmstörungen
– Mindset, Emotion und Stimme
– Artikulation und Stimme
– Interpretation, Intention und Kontakt
– Deine Wünsche…

1. Fünfer-Package – 5 Gesangsstunden á 45 Minuten
2. Zehner-Package- 10Gesangstunden á 45 Minuten
- Die eigene Stimme entdecken!
- Atemtechnik
- Körperschulung/Haltung
- Gesangstechnik (Belcanto, angepasst an alle Stimmstile!)
- Mit Ausdruck, Verstand und Gefühlen singen
- Interpretation – Bühnenpräsenz
- Fünfer-Package = 100€
- Zehner-Package= 200€
- Halbjahres/Ganzjahres-Verträge mit 3-monatiger Kündigungsfirst pro Halbjahr = 100€ monatlich



Beschreibung: Du kannst dich in eine Mailing-Liste eintragen, und erhältst dann regelmäßig jede Woche ein Tutorial zu den verschiedensten Themen der Chormusik.
Wie lange dauert der Kurs? Das kommt darauf an, wie viele neue Themen mir einfallen 🙂 Du bekommst aber mindestens drei Monate lang jede Woche ein neues Video.
Für wen ist der Kurs gedacht? Für wirklich jeden, wobei manche Videos mehr die SängerInnen ansprechen, andere die ChorleiterInnen oder das Choreo-Team. Die Videos sind bunt gemischt.
Was lernst du?
- Wie singt man mit glaubhafter Mimik?
- Wie kann man die Intonation im Chor verbessern?
- Welche Emotion passt zu welchem Stück?
- Wie soll man sich bewegen, wenn es keine Choreo gibt?
- Und vieles mehr.
Nächster Kursbeginn: Jederzeit
Kosten: kostenlos
Mehr Infos und Anmeldung --> Tutorials im Abo
Ich bin auch bei Facebook! Gib meiner Seite ein Like, wenn du über weitere Kurse auf dem Laufenden bleiben möchtest.
Beschreibung: In meinem Blog für Chorleiter*innen und Chorsänger*innen teile ich mit Dir meine persönlichen Erfahrungen zu den verschiedensten Themen rund ums Chorleiten und Chorsingen!
Du findest dort Tipps, wie man Online-Chorproben spannend gestalten kann, Ideen, wie man ein chorisches Einsingen gut und sinnvoll aufbauen kann, und vieles mehr.
Ich freue mich, wenn ich Dich mit meiner Arbeit unterstützen und inspirieren kann.
Hier geht es zu Marinas Blog: marinaragger.at/blog
Kosten: kostenlos
Beschreibung: In meinem Podcast „Chor & Stimme“ dreht sich alles um die Themen Chorleitung und Chorgesang! Es gibt einen Mix aus Solo-Folgen und Interview-Folgen zu den unterschiedlichsten chorischen Themen.
In den Interviews tausche ich mich mit Expert*innen zu aktuellen und interessanten Themen rund ums Chorleiten und Chorsingen aus.
Du findest den Podcast auf meiner Website und kannst ihn, wenn Du möchtest, gerne auch bei einer der gängigen Podcast-Plattformen abonnieren, damit Du keine Folge mehr verpasst 😉.
Ich freue mich sehr, wenn Du dabei bist und wir in den Austausch kommen!
Link zum Podcast: marinaragger.at/podcast
Kosten: kostenlos
Lieber Kollege, liebe Kollegin,
hast du ein Angebot, das du hier verlinken möchtest? Ich nehme alle Tutorials und Online-Kurse auf, die allen SängerInnen offen stehen. Es können sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Angebote aus den Bereichen musikalische Bildung, Präsenz und Ausstrahlung sein, die auf Chöre, Chorleiter, Choreoteams oder ChorsängerInnen ausgerichtet sind.
Schreibe mir einfach eine Mail an britta@chorliebe.de
