Die Baby-Step-Methode
Die Baby-Step-Methode: Es ist zum Verzweifeln. Da hat man gerade letzte Woche ein gutes Ergebnis erzielt, von dem in dieser Woche schon nichts mehr zu hören ist. Die neue Choreo hat letzten Monat eigentlich schon ganz gut geklappt…. jetzt kann sich plötzlich niemand mehr erinnern. Es kann für Verantwortliche extrem frustrierend sein, dass die Leistung eines Chores häufig so unberechenbar ist. Woran liegt das? Wie können wir die Lernmethoden verändern, damit sich dauerhafte Lernerfolge einstellen?
Wie der Titel schon verrät geht es darum, die Lerneinheiten in besonders kleine Einheiten zu zerlegen und diese dann dem Chor auf neue Art zu vermitteln. Hilfreichstes Werkzeug ist eine Art Tagebuch, das die Fortschritte der Gruppe exakt festhält und jederzeit eine hilfreiche Reflexion ermöglicht.
Das ist Thema dieses Workshops. Auf das den Teilnehmer Innen ein Licht aufgehe und sie mit neuem Elan und besseren Ergebnissen rechnen können.
Hygienekonzept für „Die Baby-Step-Methode“
Wir werden an diesem Tag nicht selber singen und ausreichend Platz haben, um uns keinem Ansteckungs-Risiko auszusetzen. Der Raum verfügt über eine Lüftungsanlage, die die Luft kontinuierlich austauscht. Alle TeilnehmerInnen sind namentlich bekannt. Es stehen Möglichkeiten zum Desinfizieren der Hände zur Verfügung. Der Mindestabstand von 1,5-2 Metern zwischen allen Personen kann jederzeit eingehalten werden – auch bei Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten sowie bei der Nutzung der sanitären Anlagen.
Weitere Infos
Dieser Workshop ist Bestandteil des Zertifikatskurses Chor-Choreografie, aber auch unabhängig davon einzeln buchbar!
Kursdaten
11.09..2021 von 10.00 – 18.00 Uhr im Kubus Musiktheater, Saarlandstraße 124a, 44139 Dortmund
Kosten: Staffelpreise
1 TeilnehmerInnen: 110 EUR
2 TeilnehmerInnen: 100 EUR
ab 3 TeilnehmerInnen: 95 EUR
Bitte mitbringen:
Bequeme (Sport-)Kleidung
Allgemeine Infos zu Anfahrt, Übernachtung und Verpflegung findest du hier
*Allgemeine Anmeldebedingungen für Workshops
-
- Nach Eingang deiner Buchung erhältst du eine Bestätigung per Mail.
- Dein Workshop-Platz/deine Workshop-Plätze sind fest reserviert, sofern die Kursgebühren bis 7 Tage nach Buchung auf unser Konto überwiesen wurden. Bei Rücktritt erheben wir nach Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung folgende Gebühren:
- bis 14 Tage nach der Buchung kostenloser Widerruf möglich
- bis 30 Tage vor dem Workshop 50% der Seminargebühr
- danach die gesamte Seminargebühr
- Ausfallende TeilnehmerInnen können auch kurzfristig durch andere Chormitglieder deines Chores ersetzt werden
- Bei Vorlage eines ärztlichen Attests, das bescheinigt, dass an dem gebuchten Kurs aus akuten gesundheitlichen Gründen nicht teilgenommen werden kann, erhält der Teilnehmer einen Gutschein in Höhe der Kursgebühr. Dieser kann innerhalb von 2 Jahren für einen anderen Kurs eingelöst werden, nicht jedoch für Produkte aus dem Chorliebe-Shop
- Sollte der Kurs von unserer Seite aus einem wichtigen Grund abgesagt werden, zum Beispiel wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl, Krankheit oder höherer Gewalt, so werden die Kursgebühren zurück überwiesen.
- Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Kursbeginn. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen bis dahin nicht erreicht sein, wird der Kurs abgesagt und der Kursbeitrag zurück erstattet.
- Du musst die Anmeldebedingungen per Klick akzeptieren, bevor du die Buchung vornehmen kannst.
- Wir empfehlen dringend, bei Übernachtung und Anreise auf die Storno-Bedingungen zu achten, da Chorliebe auch im Falle einer kurzfristigen Absage eines Kurses keine Übernachtungs- und Reisekosten erstattet.