
Rhythmisches Empfinden gehört zu den Talenten, die man entweder hat, oder nicht hat… glauben viele. Ich stimme damit in sofern überein, dass ein vollkommen unmusikalischer Mensch oder jemand, der so gar kein Rhythmusempfinden für Musik hat, sicher keine afrikanischen Rhythmen trommeln oder komplizierte Jazztanzschritte ausführen wird in naher Zukunft. Vieles, was mit dieser Fähigkeit zu tun hat, muss bereits im Kindesalter angelegt werden. Und das möglichst, bevor die unbenutzte Gehirnmasse abgebaut wird – also vor der Pubertät.
Das macht aber nichts! Denn nur, weil wir es auf bestimmten Gebieten nicht mehr zur Meisterschaft bringen können, heißt das nicht, dass wir uns nicht verbessern können.
Häufig ist es auch so, dass jemand zwar locker im Takt zur Musik das Metrum klopfen kann – aber nur, wenn sonst nichts parallel gefordert wird. Es funktioniert, wenn er zuhause entspannt im Sessel sitzt – aber nicht, wenn er dabei noch singen soll. Es gibt also bereits vorhandene Fähigkeiten! Diese sind allerdings noch nicht über Synapsen mit Hirnarealen verbunden. Und da kann man auf jeden Fall noch was machen 🙂

Es wäre sehr gut und hilfreich, wenn jeder Chorsänger und jede Chorsängerin
- im Takt gehen, und
- sich frei und ungehemmt zur Musik bewegen könnte
Das „Rhythmus-Abitur“ für Chorsänger wäre dann das Klatschen auf 2 und 4, während man den Körper anderweitig im Takt bewegt. Einer meiner absoluten Lieblings-Workshops zum Thema heißt „Einfach tanzen“. In Arbeit ist auch ein toller Online-Kurs zum Thema.
Diese Grundlagen reicht zwar nicht, wenn man beim Landes-Jazzchor mitsingen möchte. Für die meisten Chöre, die populäre Literatur singen, kann man damit aber schon eine ganze Menge anfangen. Auch für Chor-Choreografien sollte rhythmische Empfinden auf dieser Stufe unbedingt ausreichen!

Titel | Datum | Kurzbeschreibung | Für wen? | Kurs-Ort | Details und Buchung |
---|---|---|---|---|---|
Choreo-Day | 29.05.2021 14.11.2021 | Neue Choreo-Ideen für deinen Chor | Chor-Choreograf* Innen und Chorsänger* Innen | in Dortmund | Choreoday 14.11.2021 Choreoday 29.5.2021 |
Einfach Tanzen | 20.06.2021 | Freies Bewegen ohne Scham, Rhythmus, Body-Percussion für Songs ohne Choreo | Chor-Choreograf* Innen und Chorsänger* Innen | in Dortmund | Einfach tanzen!?! |
Die Baby-Step-Methode | 11.09.2021 | Nachhaltig Lernen: wie Gruppen wirklich besser werden | Chorleiter*Innen, Vorstände, Stimmführer*Innen, Chor Choreograf* Innen | in Dortmund | Die Baby-Step-Methode |
Zertifaktskurs Chor Choreografie | 12.09.2021 | Ausbildung zum Chor-Choreografen/ zur Chor-Choreografin | Chor-Choreograf*Innen und solche, die es werden wollen | in Dortmund | Zertifikatskurs Chor-Choreografie |
Fern-Coaching | variabel | Wir coachen deinen Chor! | Chorleiter*Innen und Chor-Choreograf*Innen | online | Ferncoaching: Wir coachen deinen Chor! |
Alle Workshops finden im Kubus Musiktheater in Dortmund statt.